

Sicherheit
Fenster mit serienmäßiger Basissicherheit
Beinahe alle zwei Minuten wird irgendwo eingebrochen. Fenster und Fenstertüren sind der bevorzugte "Weg" ins Haus oder in die Wohnung. Fenster-Stängle hat deshalb schon in der Standardversion besonderen Wert auf hohe Sicherheit gelegt.Basissicherheit –
serienmäßig bei Fenster-Stängle
(ausgenommen Sonderformen)
Beschlag mit zwei zusätzlichen sicherheitsrelevanten Pilzzapfenverriegelungen und zwei Sicherheitsschließstücken.
Sicherheits-Stufe D
(ausgenommen Sonderformen)
Beschlag mit Getriebeaufbohrschutz und vier Pilzzapfen. Bei Ausführung in Anlehnung an geprüfte WK1-Elemente (DIN V ENV 1627-1630) sind ein VSG-Glas und eine abschließbare Olive notwendig.
Sicherheits-Stufe E
(ausgenommen Sonderformen)
Beschlag mit Getriebeaufbohrschutz und Rundumverriegelung gemäß Vorgabe. Bei Ausführung in Anlehnung an geprüfte WK2-Elemente (DIN V ENV 1627-1630) sind eine durchwurfhemmende Verglasung aussen, eine gesicherte Glasanbindung (z.B. geschraubte Glasleisten) und eine abschließbare Sicherheitsolive notwendig.
Alle Sicherheitsstufen der Fenster können auch in Alarmausführung, das heißt mit Alarmglas sowie Verschluss- und Öffnungsüberwachung geliefert werden.
Sorgen Sie schon bei der Planung für den richtigen Einbruchsschutz. Denn diese Investition zahlt sich mit Sicherheit aus.
Anzahl der Pilzzapfen je Fenster ist von der Flügelgröße abhängig.